Nähanleitung | Schnittmuster

U-Heft Hülle

Geschenkidee | Baby Erstausstattung

Titelbild © happybabyness.com

Dieser Beitrag enthält Werbung (*)

Material

  • SCHNITTMUSTER U-HEFT HÜLLE (Gratis Download)
  • Oberstoff 25 cm x 50 cm, nicht dehnbar, nicht fransend (z.B. Filz, Kork, Nähpappe, (Kunst-)Leder)
  • Stoff für Applikationen (optional)
  • Gummiband  30 cm
  • Nähgarn 
  • Etikett oder Namensschild (optional) 

Werkzeug

  • Drucker 
  • Papierschere 
  • Stoffschere Rollschneider 
  • Schneiderkreide Magicmarker 
  • Stecknadeln Klammern 
  • Geodreieck Handmass
  • Bügeleisen 
  • Nähmaschine 
  • Nähgarn 
  • Stickmaschine & Zubehör (optional)

Bilder © happybabyness.com

Bastelanleitungen für Kinder

Schritt 1: Abbügeln und fixieren

Bügle zunächst Deinen Stoff oder Filz  einmal gründlich mit Dampf aus, ehe Du mit der Verarbeitung beginnst. Dies verhindert ungewolltes Einlaufen und erleichterst die folgenden Schritte deutlich.

Tipp: Falls nötig, kannst Du die Einlage von links auf den Oberstoff bügeln. Filz, Nähpappe, Kunstleder, dickeres Kork oder sehr dicke Stoffe kommen ohne Fixiereinlage aus.  

Schritt 2: Schnittmuster auf Stoff übertragen

Lege das Schnittmuster von links platzsparend auf Deinen Stoff und zeichne mit Schneiderkreide/Magicmarker die Schnittkanten entlang des Schnittes an.

Tipp: Eine Nahtzugabe wird in diesem Schnittmuster nicht benötigt, übertrage einfach die eingezeichneten Markierungen.

Schritt 3: Stoff zuschneiden

Schneide alles entlang der eingezeichneten Schnittkante sauber aus.

Tipp: Gerade Kanten lassen sich gut mit Rollschneider & Geodreieck anfertigen.

Schritt 4: Verzierung (optional)

Wenn Du Deine Hülle verzieren möchtest, kannst Du nun die Verzierung auf der rechten Seite des Oberstoffes der Hülle anbringen. Gut geeignet sind z.B. Applikationen, Stickereien und Webbänder, aber auch Etiketten und Labelschildchen

Schritt 5: Bügeln

Um das Nähen deutlich zu erleichtern, solltest Du die Hülle vorab gut in Form bügeln. Nutze dazu die eingezeichneten Markierungen und bügle zuerst die beiden äußeren Kanten jeweils für 7 cm links auf links um. Falte dann falte die Hülle zusammen und bügle den Bruch in der Mitte ein. 

Schritt 6: Gummiband einnähen & Absteppen

Positioniere nun eine Seite des Gummibandes unten zwischen den beiden Lagen der Rückseite. Befestigte das Band sowie die umgebügelten Kanten mit Stecknadeln oder Klammern und beginne Deine Steppnaht auf dem Gummiband.

Die Steppnaht sollte im Abstand von 0,5 cm zur Schnittkante mit einem Geradstich genäht werden. Stelle dazu die Stichlänge zuerst auf 1 mm und anschließend normal auf 3 mm ein. So kannst Du sicher gehen, dass auch schmales Gummiband mitgefasst wird und nicht ausreißt.

Tipp: Damit Dir das knappkantige Absteppen leichter fällt, kannst Du Markierungstape im Abstand von 0,5 cm (von der Nadel aus) auf Deine Nähmaschine aufbringen ODER die Nadelposition so verstellen, dass Du von der Füßchenkante bis zum Nadeleinstich genau 0,5 cm Abstand hast. 

Steppe nun rundherum, bis Du auf der gegenüberliegenden Seite am Mittelbruch angekommen bist. Lasse die Nadel im Stoff stecken und hebe ggf. das Nähfüßchen an, um die Hülle besser bewegen zu können.

Stecke das andere Ende des Gummibandes nun ebenfalls zwischen die beiden Lagen, so dass es den gleichen Abstand zum Bruch hat wie das untere Ende und ganz leicht auf Spannung liegt. Befestige das Band wieder mit Stecknadeln, senke das Nähfüßchen und steppe die Naht weiter ab.

Wichtig: Ziehe das  Gummiband während des Nähens leicht nach unten, sodass Du nicht über das Gummiband nähst, das außerhalb des Stoffes liegt!

Verriegle auch dieses Ende des Gummibandes wieder in Stichlänge 1 mm und steppe dann in 3 mm bis zum Ende knappkantig weiter.

Schritt 7: Abschluss

Schneide zum Schluss die Fäden sauber ab und fertig ist Deine Hülle. 

Diese DIY Nähanleitungen könnten Dich auch interessieren

DIY Feuchttücher Tasche

DIY Feuchttücher Tasche

Nähanleitung | Schnittmuster Feuchttücher Tasche Geschenkidee | Baby ErstausstattungTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material 2x Baumwollstoff für die Tasche (26 x 18 cm) 2x Baumwollstoff für die Lasche (5 x 7,5 cm) 1x Kam Snap...

DIY Baby Knistertuch

DIY Baby Knistertuch

Nähanleitung | Schnittmuster Knistertuch Geschenkidee | Baby ErstausstattungTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material 2 Stück Stoff groß (z.B. Jersey, Sweat, Cord oder Webware) Stoffreste (dazu passend) Knisterfolie / Bratschlauch ...

DIY Mutterpass-Hülle

DIY Mutterpass-Hülle

Nähanleitung | Schnittmuster Mutterpass Hülle Geschenkidee | SchwangerschaftTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material SCHNITTMUSTER MUTTERPASS-HÜLLE (Gratis Download) Oberstoff 25 cm x 50 cm, nicht dehnbar, nicht fransend (z.B. Filz,...

DIY Spielbuch “Farben lernen”

DIY Spielbuch “Farben lernen”

Nähanleitung Spielbuch "Farben Lernen" Geschenkidee | Baby Spielzeug | LernspielzeugTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material Stoff fest (z.B. 8 Stück a 27 x 27 cm) Stoffreste dünn, in verschiedenen Farben + Materialien Nähgarn...

DIY Applikation “Spitze”

DIY Applikation “Spitze”

Nähanleitung | Upcycling Applikation "Spitze" Mode | OktoberfestTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material Kleidungsstück nach Wahl Spitze mit Trachtenmotiv Nähgarn schwarz Werkzeug Nähmaschine  Bügeleisen  Bilder ©...

DIY Applikation “Schlumpf”

DIY Applikation “Schlumpf”

Nähanleitung | Upcycling Applikation "Schlumpf" Mode | KinderTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material Kleidungsstück nach Wahl Stoff blauer, weiß, schwarz (hier: Jersey) Nähgarn schwarz Bügelvlies  Magic Pen (optional) Werkzeug...

Die Autoren

REDAKTION

happybabyness.com

Cecilia Orywol

isipisi-schnitte.blogspot.de

Durch Klicken der mit (*) markierten Links in diesem Beitrag gelangen Sie auf Seiten unserer Partner.
Sollten Sie dort einen Kauf tätigen, erhalten wir eine kleine Provision für die Vermittlung.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert