Häkelanleitung
Kindertasche
Mode | Accessoires
Titelbild © happybabyness.com
Dieser Beitrag enthält Werbung (*)
Diese Häkelanleitung ergibt eine Kindertasche mit ca. 14 x 14 cm Größe.
Material
- Häkelgarn nach Wunsch (z.B. Baumwolle, Polyacryl, Baumwolle)
- Perlen zum Dekorieren (optional)
- 2-3 Pixi Bücher (optional)
Werkzeug
- Häkelnadel (3,5mm)
- Stopfnadel
- Schere
Abkürzungen
- FR = Fadenring
- KM = Kettmasche
- LM = Luftmasche
- WLM = Wendeluftmasche
- RD = Runde
- RH = Reihe
- STB = ganzes Stäbchen
Bilder © happybabyness.com
Bastelanleitungen für Kinder
Schritt 1: Tasche-Vorderteil
– Es wird in Runden gehäkelt. –
1. RD.: 1 KM im FR anschlagen, 2 LM (= 1 STB), 2 STB + 2 LM im FR , 2x [3 STB + 2 LM im FR häkeln], die RD mit 1 KM in die 3. LM vom RD-Anfang schließen (= 3 LM + 11 STB)
2. RD.: 2 KM in die nächsten 2 STB bis zum nächsten 2-Lm-Bogen, 1 KM im 2-LM-Bg, 3 LM, 2 STB, 2 LM, 3 STB, 1 LM im 2-LM-Bg, 2x [3 STB, 2 LM, 3 STB, 1 LM im 2-LM-Bg], die RD. mit 1 KM in die 3. LM vom RF-Anfang schließen (= 3 LM + 23 STB)
3. RD.: 2 KM in die nächsten 2 STB bis zum nächsten 2-LM-Bg, 1 KM im 2-LM-Bg, 3 LM, 2 STB, 2 LM, 3 STB, 1 LM im 2-LM-Bg, 3 Stb, 1 LM im nächsten 1-LM-Bg, 2x [3 STB, 2 LM, 3 STB, 1 LM im 2-LM-Bg, 3 STB, 1 LM im nächsten 1-Lm-Bg], die RD. mit 1 KM in die 3. LM vom RD-Anfang schließen (= 3 LM + 35 STB)
4. RD.: 2 KM in die nächsten 2 STB bis zum nächsten 2-LM-Bg, 1 KM im 2-LM-Bg, 3 LM, 2 STB, 2 LM, 3 STB, 1 LM im 2-LM-Bg, 2x [3 STB, 1 LM im nächsten 1-LM-Bg] 2x [3 STB, 2 LM, 3 STB, 1 LM im 2-LM-Bg, 3 STB, 1 LM im nächsten 1-LM-Bg, 3 STB, 1 LM im nächsten 1-LM-Bg], die RD. mit 1 KM in die 3. LM vom RD-Anfang schließen (= 3 LM + 47 STB) – 5. und 6. RD. wie in den vorherigen RD mit Zunahmen in den Ecken häkeln –
5. RD.: (= 3 LM + 59 STB)
6. RD.: (= 3 LM + 71 STB)
Wenn die passende Größe der Taschen -Vorderseite erreicht ist, den Faden abschneiden und die Fäden vernähen.
Tipp: Die Taschen Seiten können je nach Größe des Minibuches größer/kleiner gehäkelt werden. Dabei sollte die Taschen Vorder-/Rückseite immer eine Häkelrunde größer sein als das Minibuch, so passen später 2-3 Minibüchlein in die Tasche.
Schritt 2: Tasche-Rückseite
1.-6. RD.: wie in Schritt 1 beschrieben, ohne den Faden abzuschneiden
7. RD.: 2 KM in die nächsten 2 STB bis zum nächsten 2-LM-Bg, 1 KM im 2-LM-Bg, 3 LM, 2 STB im 2-LM-Bg, 1 KM in das 2. STB der Vorrunde, 4x [3 STB im nächsten 1-LM-Bg, 1 KM in das nächste 2. STB], 1 LM
Schritt 3
Schritt 3a: Vorderseite anhäkeln
Lege beide Teile nebeneinander
4x [3 STB im 2-LM-Bg, 1 KM in das nächste 2. STB], 3 STB im 2-LM-Bg, 1 LM
Schritt 3b: Taschen Vorder- und Rückseite zusammen häkeln
Lege die beiden Seiten aufeinander und häkle sie zusammen:
4x [3 STB im 2-LM-Bg der beiden Teile, 1 KM in das nächste 2. STB der beiden Teile], 4x [3 STB im 2-LM-Bg, 1 LM], 3 STB im 2-LM-Bg der beiden Teile, 1 KM in das nächste 2. STB der beiden Teile, 4x [3 STB im 2-LM-Bg, 1 LM], 3 STB im 2-LM-Bg der beiden Teile, 1 KM in das nächste 2. STB der beiden Teile, 3 STB im 2-LM-Bg, 1 LM, 3 STB im 2-LM-Bg der beiden Teile, 1 LM, die Ecke mit 1 KM im 1-LM-Bg fixieren.
– Faden nicht abschneiden! –
Schritt 4: Taschenhenkel
– direkt weiter arbeiten –
1. RH: 151 LM (oder LM-Kette nach Wunschlänge) an die Tasche häkeln
2. RH: 150 KM auf die LM-Kette häkeln, mit 1 KM den Henkel an der Tasche im 1-LM-Bogen fixieren, 1 WLM,
3. RH: 150 KM auf der Unterseiter der LM zurück häkeln.
– Henkel an der Tasche fixieren –
Mit 2 KM den Henkel durch die beiden 2-LM-Bg der beiden Teile anhäkeln.
– Faden abschneiden und vernähen –
Hinweis
Die Größe des Täschchens varriiert, je nach Garn, Häkelnadel und Häkelstärke. Als Eye-Catcher können z.B. Perlen auf das Kindertäschchen genäht werden.
Diese DIY Häkelanleitungen könnten Dich auch interessieren
DIY Sterntuch „DeRosa“
Häkelanleitung Sterntuch "De Rosa" Mode | AccessoiresTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material 1 Bobbel Wolle (LL 1000m) Werkzeug Häkelnadel (3,5-4 mm) Schere Sticknadel Abkürzungen LM = Luftmasche KM = Kettmasche HBST = halbes Stäbchen...
DIY Schnuffeltuch mit Rassel „Lina Schildkröt“
Häkelanleitung | Amigurumi | Spielzeug | Stofftier
DIY Greifling mit Rassel „Raupe Mucki“
Häkelanleitung | Amigurumi Rassel-Greifling Raupe "Mucki" Spielzeug | StofftiereTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material Wolle in 2 Farben Füllwatte Stickgarn schwarz Rasselkugel Ø 24 mm (optional) Sicherheitsaugen Ø 6 mm (optional)...
DIY Amigurumi Hase “Holly”
Häkelanleitung | Amigurumi Hase "Holly" Spielzeug | StofftiereTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material Baumwollgarn weiß und schwarz (z.B. Bravo Schachenmayr) Füllwatte Glasaugen ∅ 8 mm (optional) Werkzeug Häkelnadel (Stärke 3)...
DIY Beaniemütze „Bärchen“
Häkelanleitung Beanie Mütze "Bärchen" Mode | AccessoiresTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Diese Anleitung stammt aus Carolines Buch "Süße Babysachen häkeln" Material 50 g Wolle (z.B. myboshi No.1) Lauflänge 55m Werkzeug Schere...
DIY Kirschen
Häkelanleitung Kirschen Spielzeug | Kinderküche | KinderkaufladenTitelbild © happybabyness.comDieser Beitrag enthält Werbung (*)Material Baumwollgarn (ca. 50 g / 125 m) rot, grün (z.B. Cotone uni von Lana Grossa; Nr. 18 + 46) Füllwatte Werkzeug Häkelnadel (Stärke 2,5)...
Die Autoren
Durch Klicken der mit (*) markierten Links in diesem Beitrag gelangen Sie auf Seiten unserer Partner.
Sollten Sie dort einen Kauf tätigen, erhalten wir eine kleine Provision für die Vermittlung.